Trump erwartet Deal - USA und China verhandeln in Malaysia

upday.com 8 godzin temu
China und die USA wollen in Malaysia weiter im Handelsstreit sprechen. (Archivbild) Dai Tianfang/XinHua/dpa

China und die USA setzen ihre Handelsgespräche kommende Woche in Malaysia fort. Das Pekinger Handelsministerium bestätigte entsprechende Verhandlungen für den Zeitraum vom 24. bis 27. Oktober.

Vize-Ministerpräsident He Lifeng wird eine chinesische Delegation nach Malaysia führen. Für die USA werden voraussichtlich Finanzminister Scott Bessent und US-Handelsbeauftragter Jamieson Greer an den Gesprächen teilnehmen.

Treffen vor Trump-Xi-Gipfel geplant

Die Verhandlungen finden nur wenige Tage vor einem erwarteten Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Chinas Präsident Xi Jinping statt. Dieses soll im Vorfeld des Ende Oktober beginnenden Gipfels der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (Apec) im südkoreanischen Gyeongju stattfinden.

Trump kündigte das Treffen mit Xi erneut an und stellte ein Handelsabkommen in Aussicht. «Ich denke, wir werden einen Deal machen», sagte er vor Journalisten im Weißen Haus. Peking bestätigte das Treffen zwischen beiden Staatschefs bislang nicht.

Der US-Präsident erwartet nach eigenen Worten ein Abkommen «bei allem» und nannte eine Vereinbarung zu Sojabohnen als Beispiel. Die Liste der Streitpunkte zwischen beiden Wirtschaftsmächten ist jedoch lang.

Massive Handelsstreitigkeiten belasten Beziehungen

China exportiert wichtige seltene Erden, für die es quasi ein Monopol aufgebaut hat, nur noch gegen Freigabe. Dies brachte die Industrie im Ausland in enorme Schwierigkeiten. Zudem sind Chinas Käufe von Soja aus den USA massiv eingebrochen, wodurch amerikanische Landwirte einen ihrer Hauptkunden verloren haben.

Neue US-Zölle von 100 Prozent auf Importe aus China drohen ab dem ersten November. Gleichzeitig plant Washington Ausfuhrkontrollen von Software in die Volksrepublik.

Fünfte Verhandlungsrunde seit Eskalation

Das Malaysia-Treffen ist die mittlerweile fünfte Verhandlungsrunde seit der Eskalation des Zollstreits im April. Beide Seiten hatten sich damals mit Importzöllen von weit mehr als 100 Prozent aus dem jeweils anderen Land belegt.

Die Delegationen trafen sich bereits in Genf, London, Stockholm und Madrid. Die Verhandlungsrunde in Malaysia überschneidet sich mit dem Gipfeltreffen südostasiatischer Nationen (Asean) in der Hauptstadt Kuala Lumpur.

(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.

Idź do oryginalnego materiału